haifischfllossenantenne auf 3bg
|
Verfasser |
Nachricht |
*_*moon*_*
Spaß mit Gas :-)
    
Beiträge: 469
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Nov 2007
Status:
Offline
Bewertung: 3
|
haifischfllossenantenne auf 3bg
hi leutz
hat wer nen tipp welche antenne beim w8 einfach so 1zu1 tauschen paßt oder was man umbauen muß um sone antenne zu verbauen! danke schonmal
Oder kommt in den W8 WKW Club
http://www.wer-kennt-wen.de/club/cgu74hjw
|
|
26.09.2009 21:57 |
|
 |
TONI W8
W8 Allstar
    
Beiträge: 258
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Jun 2009
Status:
Offline
Bewertung: 0
|
RE: haifischfllossenantenne auf 3bg
War die nicht nur für NVI gut ? !
Radio läuft über ne extra Antenne in den Seitenscheiben.
( die der Passat nicht hat )
|
|
27.09.2009 18:27 |
|
 |
s_heinz
Administrator
      
Beiträge: 1.000
Gruppe: Administrator
Registriert seit: Sep 2007
Status:
Offline
Bewertung: 5
|
RE: haifischfllossenantenne auf 3bg
Hallo,
beim 3BG kann man nicht einfach so durch Plug'n'play die Dachantenne gegen eine Haifisch tauschen. Dann bleibt - wie ja schon angemerkt - der Radioempfang auf der Strecke und auch von den elektrischen Kontaktierungen passt es nicht, wenn man originale VAG-Antennen verwendet (und das würde ich Dir dann auch empfehlen).
Es gibt da zwar eine Lösung mit der Haiantenne für die Standheizungsfernbedienung. Mane Leute behaupten ja, dass mit der Standheizungsantenne auch ein guter Radioempfang möglich ist. Das kann aus elektrotechnischer Sicht aber gar nicht zuverlässig funktionieren. Sicherlich hat man damit einen gewissen Empfang, aber der ist im Vergleich zu einer Radioantenne gewaltig schlecht und wahrscheinlich nur genauso gut wie ohne Antenne im direkten Vergleich.
Dann würde ich ersatzweise auf eine Raioantenne im Heckstoßfänger oder an den Scheiben zurück greifen.
Hier mehr zum Thema...
KLICK 1
KLICK 2
Seit 24.04.2010 ohne W8!
W8-Spritverbrauch bis zuletzt: 
Neuer T-Reg V10 TDI Spritverbrauch:
|
|
28.09.2009 08:16 |
|
 |
*_*moon*_*
Spaß mit Gas :-)
    
Beiträge: 469
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Nov 2007
Status:
Offline
Bewertung: 3
|
RE: haifischfllossenantenne auf 3bg
hmmmmmmm
sieht ja alles mal sehr faszinierend aus :-) leider hab ich da keine ahung was ich bräuchte.
ich fang mal vorne an
folgendes problem.
bei meiner antenne ist der untere teil des antennenstags (bewegliche gummiteil) total weg bzw es hängt nurnoch die spiralfeder dran...
wollte mir auch schon eine neue besorgen jedoch bei vw pffffff viel zu teuer... und vom schrottplatz passen alle von vw nicht... da der w8 anscheinend ein größeres gewinde hat. keine weder andere 3bg noch golf polo... paßt alle haben ne kleinere verschraubung.
jetzt dachte ich mir bevor ich mir teuer ne neue kaufe... steig ich vielleicht um ... aber wenn das so n akt ist... hm da vergeht mir schon die lust zu fummeln...
nächste frage, gibts ne kurze antenne für den w8 die auch was taugt? wenn ja hat wer nen link dazu...
Oder kommt in den W8 WKW Club
http://www.wer-kennt-wen.de/club/cgu74hjw
|
|
28.09.2009 09:24 |
|
 |
markus@g40
W8 Allstar
    
Beiträge: 203
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Jan 2008
Status:
Offline
Bewertung: 1
|
RE: haifischfllossenantenne auf 3bg
ist doch nur nen schönheitsfehler.... meine löst sich genau da auch auf *würg*
viele grüße
|
|
28.09.2009 09:31 |
|
 |
*_*moon*_*
Spaß mit Gas :-)
    
Beiträge: 469
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Nov 2007
Status:
Offline
Bewertung: 3
|
|
28.09.2009 10:34 |
|
 |
s_heinz
Administrator
      
Beiträge: 1.000
Gruppe: Administrator
Registriert seit: Sep 2007
Status:
Offline
Bewertung: 5
|
RE: haifischfllossenantenne auf 3bg
Hallo,
ein neuer Antennenstab kostet im Auktionshaus keine 10,- Euro. Man muss dabei nur auf die zwei möglichen Gewinde bei VW achten.
Aber auch bei VW kann man den Stab einzeln bestellen. Ist dann auch nicht sooo teuer, meine ich. Was sollte denn der Stab (nicht die gesamte Antenne!) bei VW kosten?
Seit 24.04.2010 ohne W8!
W8-Spritverbrauch bis zuletzt: 
Neuer T-Reg V10 TDI Spritverbrauch:
|
|
28.09.2009 10:42 |
|
 |
*_*moon*_*
Spaß mit Gas :-)
    
Beiträge: 469
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Nov 2007
Status:
Offline
Bewertung: 3
|
|
28.09.2009 12:29 |
|
 |
s_heinz
Administrator
      
Beiträge: 1.000
Gruppe: Administrator
Registriert seit: Sep 2007
Status:
Offline
Bewertung: 5
|
RE: haifischfllossenantenne auf 3bg
Seit 24.04.2010 ohne W8!
W8-Spritverbrauch bis zuletzt: 
Neuer T-Reg V10 TDI Spritverbrauch:
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.09.2009 13:57 von s_heinz.
|
|
28.09.2009 13:43 |
|
 |
bms09
Niedersachsen
   
Beiträge: 86
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Oct 2010
Status:
Offline
Bewertung: 0
|
RE: haifischfllossenantenne auf 3bg
So, nun möchte ich mal meinen Meinung dazu auch mal zum besten geben.
Da sich meine Antenne auch aufgelöst hat, habe ich mich mal ein wenig schlau gemacht und den Eigenversuch gemacht.
Erstmal es klappt
1. W8tler als Variant habe in der Regel die Antenne für das Radio in den Seitenscheiben hinten. Deshalb waren bei mir auch nur 2 Stecker angeschlossen.
2. Die Adapter die man bekommt, sind leider nicht die richtigen.
3. Einwenig Vertrauen und eine ruhige Hand.
4. Stecker abkneifen und an die andere Antenne wieder anlöten.
5. Als Abschirmung für die zusammengelöteten Stecker ist es wichtig etwas Allufolie darum zu wickeln, damit keine Störungen auftreten.
Mit der alten Antenne hatte ich bei mir zu Hause nur 6 Satteliten die das Navi gefunden hat, mit der neuen vom 3c hat er nun 8 Sattelieten.
Nach eine Probefahrt mit Navi, habe ich auch das gefühl, das er in dicht Besiedelten Straßen alles besser funktioniert.
Der Aufwand den ich dafür betrieben habe war Ca. 1Stunde.
So nun viel Spaß beim umlöten..
gruß bms09
|
|
22.05.2011 20:01 |
|
 |
|