Automatik- oder Schaltgetriebe?
|
Verfasser |
Nachricht |
pubpassion
W8 Neuling
 
Beiträge: 1
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Feb 2015
Status:
Offline
Bewertung: 0
|
RE: Automatik- oder Schaltgetriebe?
Ich bin eher der Freund des Schaltgetriebes. Automatik ist aber glaube ich ein wenig spritsparender. Letzten Endes nehmen sich beide nicht viel und die Entscheidung ist nur eine Frage der eigenen Vorlieben.
|
|
05.02.2015 10:17 |
|
 |
fuchsi_W8
W8 Individual
     
Beiträge: 2.950
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Aug 2010
Status:
Offline
Bewertung: 1
|
RE: Automatik- oder Schaltgetriebe?
Ich bin eher der Freund des Schaltgetriebes. Automatik ist aber glaube ich ein wenig spritsparender. Letzten Endes nehmen sich beide nicht viel und die Entscheidung ist nur eine Frage der eigenen Vorlieben.
So ist`s ....aber Tendenz zum SG6
|
|
05.02.2015 11:41 |
|
 |
w8_forever
W8 Allstar
    
Beiträge: 471
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Jan 2009
Status:
Offline
Bewertung: 1
|
RE: Automatik- oder Schaltgetriebe?
... ich bin mal gespannt ob einer der Mega Schrauber ein DSG einbaut ...
Vor dem ohmschen Gesetz ist jeder gleich, mit Widerstand ist zu rechnen !
|
|
06.02.2015 13:02 |
|
 |
fuchsi_W8
W8 Individual
     
Beiträge: 2.950
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Aug 2010
Status:
Offline
Bewertung: 1
|
RE: Automatik- oder Schaltgetriebe?
... ich bin mal gespannt ob einer der Mega Schrauber ein DSG einbaut ...
Dieses megageile Getriebe ...es gibt nichts anderes 
...aber dafür sind die Kisten zu alt
|
|
06.02.2015 13:13 |
|
 |
w8_forever
W8 Allstar
    
Beiträge: 471
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Jan 2009
Status:
Offline
Bewertung: 1
|
RE: Automatik- oder Schaltgetriebe?
... ich bin mal gespannt ob einer der Mega Schrauber ein DSG einbaut ...
Dieses megageile Getriebe ...es gibt nichts anderes 
...aber dafür sind die Kisten zu alt 
... Nur eine frage des Aufwandes ... :-)
... aber ich bleibe solange wie es keine DSG Lösung gibt bei meinem SG6
Vor dem ohmschen Gesetz ist jeder gleich, mit Widerstand ist zu rechnen !
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.02.2015 20:15 von w8_forever.
|
|
06.02.2015 20:14 |
|
 |
fuchsi_W8
W8 Individual
     
Beiträge: 2.950
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Aug 2010
Status:
Offline
Bewertung: 1
|
RE: Automatik- oder Schaltgetriebe?
Definitiv bleibe ich beim W8 beim SG6 ...ob DSG kommt oder nicht
|
|
06.02.2015 23:26 |
|
 |
coffee33
Passat Variant W8 4Motion
  
Beiträge: 47
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Sep 2017
Status:
Offline
Bewertung: 0
|
RE: Automatik- oder Schaltgetriebe?
Auch wenn dieser Thread schon etwas älter ist, möchte ich doch gerne mal meinen Senf dazugeben.
Bin schon etwas erstaunt darüber, wie viele Leute hier einem Schalter den Vorzug geben.
Fahre selber einen W8 mit Tiptronic und möchte diesen unglaublichen Komfortgewinn nicht mehr missen.
Erst durch den Automaten wird das Auto zum ultra entspannten Cruiser.
Hatte früher mal eine Limousine als 6-Gang Schalter (V6 TDI) und dieses ewige Gewühle durch die sechs Gassen, gerade in der Stadt oder im Stau, war mir auf Dauer einfach zu nervenaufreibend.
Falls also jemand ernsthaft darüber nachdenkt, ob es Tiptronic oder Handschaltung sein soll, sei noch einmal der Hinweis gegeben, daß man gar nicht oft genug betonen kann, was die Automatik für ein enormer Komfortgewinn ist - gerade bei einem souveränen 8-Zylinder mit 370 Nm und 275 PS.
Die marginalen Unterschiede in der Beschleunigung, die man ohnehin nur durch ein hektisches Reißen der Gänge in der Schaltbox erreicht, stehen meiner Meinung nach in keinem Verhältnis zu dem streßfreien Gleiter, den man erhält, wenn das Getriebe seinen Dienst automatisch verrichtet.
|
|
21.10.2017 20:20 |
|
 |
gsichtle
W8 Besitzer
     
Beiträge: 600
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Mar 2014
Status:
Offline
Bewertung: 0
|
RE: Automatik- oder Schaltgetriebe?
Mein Dicker hat: Kenwood Stereo, keine Friedrich Gruppe A Abgasanlage mehr, Bilstein b16 Gewindefahrwerk, BBS CK 8,5X19", getönten Scheiben. Tempomat, Recaro Vollleder Sportsitze, SG6
|
|
29.11.2017 19:29 |
|
 |
coffee33
Passat Variant W8 4Motion
  
Beiträge: 47
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Sep 2017
Status:
Offline
Bewertung: 0
|
RE: Automatik- oder Schaltgetriebe?
... ist der AG ne träge Kiste ...
Das ist aber jetzt die gängige Stammtisch-Meinung, die der allerersten Testberichte entstammt, als der W8 neu auf den Markt gekommen ist.
Damals noch mit dem lang übersetzten und Komfort betonten FVE-Getriebe, das nur vier echte Gänge hatte. Der fünfte war ein reiner Schongang, um die Drehzahl abzusenken. Da kommen 1,5 Sekunden Differenz schon hin.
Kann deinen Eindruck überhaupt nicht bestätigen, daß das in den späteren Modellen verbaute GAK-Getriebe genau so träge sei - ganz im Gegenteil. Es hat fünf echte Gänge und der erste ist dabei recht kurz übersetzt, was der Spritzigkeit sehr zu Gute kommt.
Daß der Wandler in Zeiten von DSG nicht mehr aktuell ist, leuchtet ein. Deshalb sollte man beim Ampelstart auch nicht den Fehler machen, das Pedal sofort komplett durchzutreten! Dann nimmt er sich in der Tat eine kleine Gedenksekunde. Steigert man sich gefühlvoll und schnell (!) von Viertelgas über Halbgas auf "Bodenblech" ist kein Beschleunigungsloch mehr vorhanden und der Motor dreht rasant gen roten Bereich.
|
|
29.11.2017 20:37 |
|
 |
fuchsi_W8
W8 Individual
     
Beiträge: 2.950
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Aug 2010
Status:
Offline
Bewertung: 1
|
RE: Automatik- oder Schaltgetriebe?
|
|
30.11.2017 15:44 |
|
 |
|